Altstadtherbst Düsseldorf, Sandbecker Barocktage, Internationale Musikfestwochen in Nordrhein-Westfalen , zur „Eröffnung der Europaratsaustellung 1998 - 350 Jahre Westfälischer Friede und dem Mosel- Musikfestival.
Im Oratorienbereich arbeitet sie als Solistin mit renommierten Dirigenten und Orchestern zusammen , u.a. mit den Essener Philharmoniker, neue Philharmonie Duisburg, der Philharmonie Westfalen, den Bochumer Symphonikern und führt alle großen und kleinen Werke der Kirchenmusik auf.
Auch im Kammermusikalischen Bereich wird sie regelmäßig engagiert, als Barocksolistin (Balletto Terzo) und im Liedbereich mit verschiedenen Begleitungen (Klavier oder Gitarre).
CD Veröffentlichungen und Rundfunkproduktionen (wie z.B “La Schubertiade”, Radio Suisse Romanse/ D’ Espace 2 und WDR, Schwellenchronik von Gerhard Rühm) im In - und Ausland dokumentieren ihre künstlerische Arbeit.